Unser erster richtiger Betriebsausflug seit Corona
Wir rüsten unser Telefon um!
Auch nach dem Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes gelten unsere Schutzmaßnahmen weiter
Motto: Logopädie in jedem Lebensalter
Das neue Infektionsschutzgesetz tritt am 24.11.2021 in Kraft
Und schon folgt die nächste Fortbildung
Die erste Fortbildung seit Beginn der Coronaviruspandemie
NRW: "3G" nicht mehr für medizinisch notwendige körpernahe Dienstleistungen (ab 01.10.2021)
Ein neues Gesicht...
In diesem Jahr findet am Freitag, 15. Oktober 2021,
zum vierten Mal der Internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES) statt.
Getestet, Genesen, Geimpft in die Therapie
Die Maskenpflicht in Praxen gilt weiterhin auch für Geimpfte
Ab dem 25.01.2021 sind nur noch medizinische Masken in Praxen zulässig.
Aphasie - Was tun nach Schlaganfall?
Mythen über diese Redeflussstörung aufdecken
Ab dem 27.04.2020 gilt eine Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase
Aufrechterhaltung der Versorgung
In Ausnahmesituationen darf eine Arztpraxis Ihre Verordnung versenden
Therapeutische Praxen leiden ebenfalls unter der derzeitigen Krise
Unsere neue Garderobe ist fertig
Schriftsprache - der Schlüssel zur Welt
Wir setzen den Face-Former in unseren Behandlungen ein.
Seit Jahren wird das Vorliegen einer Sprachentwicklungsstörung bei Kindern zu spät erkannt
Der Verband der akademischen Sprachtherapeuten berichtete über aktuelle Themen
Tanzen kann die allgemeine Leistungsfähigkeit von Parkinsonpatienten erheblich verbessern
Neben der bereits bekannten Veränderung von Muskulatur und Zahnstellung erhöht der Schnuller
bei Kleinkindern auch das Risiko an einer...
Herr Colin Ehls wird uns ab sofort tatkräftig unterstützen
Unser Team wünscht eine schöne Weihnachtszeit
Länger anhaltende Heiserkeit sollte ärztlich abgeklärt werden
Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Adventszeit!
Fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Schluckstörung;
über 50% aller Fälle werden nicht behandelt!
WAZ stellt neue Studie vor
Unser neues Teamfoto ist fertig!
Neuer Wartebereich für unsere Patienten
Am 04.10.2019 Fortbildung "Wortschatzsammler" in Köln
Zwischen Leezen, Kalinen und Seegers
Der Stern berichtet über unverantwortlich lange Wartezeiten in der Logopädie
aufgrund der Personalnotlage in Praxen.
Die Änderung der Beihilfeverordnung tritt nun endlich zum 01.01.2019 in Kraft
"Die Heilmittelversorgung stärken- Arbeitsbedingungen verbessern"
Frau Darlene Zepic unterstützt unser Team als staatlich geprüfte Logopädin.
Bundesgesundheitsminister Spahn will dem Fachkräftemangel im Fachbereich Logopädie entgegentreten.
Ab sofort wird uns Frau Nathalie Stein in der Behandlung unserer großen und kleinen Patienten unterstützen.
Risiko einer Sprachentwicklungsverzögerung steigt ohne rechtzeitige Behandlung
Was kann die Sprachtherapie bei Demenz für die Patienten bewirken?
Betriebsausflug 2018 zu den Neanderthalern
Neueste Untersuchungen aus dem Bereich der Sprachforschung belegen, dass Kinder mit bestimmten Symptomen bei Aussprachestörungen ein großes Risiko zur...
Der Fachkräftemangel in der Logopädie führt zu einem massiven Versorgungsnotstand für die Patienten.
...und wieder ein neues Gesicht
Wir feiern unser 10-jähriges Praxisjubiläum!