Behandlungsnotstand in der Logopädie

Der Stern berichtet über unverantwortlich lange Wartezeiten in der Logopädie aufgrund der Personalnotlage in Praxen. Am 14.04.2019 erschien eine große Reportage im Stern über unverantwortlich lange Wartezeiten für Patienten in der Logopädie. Wartetezeiten von sechs Monaten und mehr auf einen Therapieplatz werden mittlerweile als normal und „Standard“ betitelt. Der massive Fachkräftemangel in der Logopädie hat […]
Neuigkeiten für beihilfeberechtigte Privatversicherte

Neuigkeiten für beihilfeberechtigte Privatversicherte 02.01.2019 Die Änderung der Beihilfeverordnung tritt nun endlich zum 01.01.2019 in Kraft Liebe Patienten, gerne möchten wir Sie über die die lang herbeigesehnte Anpassung der Beihilfesätze für Landesbeamte in NRW informieren. Diese waren schon seit vielen Jahren nicht mehr kostendeckend und daher zur Entlastung der Patienten dringend erforderlich. Nach der Bekanntgabe […]
Gesundheitsminister Spahn will die Heilmittelversorgung stärken

„Die Heilmittelversorgung stärken- Arbeitsbedingungen verbessern“ Unter dem Titel „Die Heilmittelversorgung stärken-Arbeitsbedingungen verbessern“ hat Bundesgesundheitsminister Spahn heute eine Gesetzesinitiative angekündigt. Viele positive Aspekte finden sich in dem Papier, die unser Berufsverband für akademische Sprachtherapeuten zum Teil schon lange in den Verhandlungen mit den Krankenkassen eingefordert hat. Insbesondere die Vergütung von Dokumentation (Logopäden müssen bisher die Berichte […]
Was nun Herr Bundesgesundheitsminister?

Bundesgesundheitsminister Spahn will dem Fachkräftemangel im Fachbereich Logopädie entgegentreten. Mittlerweile ist der Versorgungsnotstand der Patienten auch von der Bundesregierung erkannt worden. Patienten gelingt es kaum noch, schnell Zugang zu einer logopädischen Behandlung zu bekommen. Der Fachkräftemangel im Fachbereich Logopädie liegt nicht zuletzt in der völlig ungerechtfertigten zu niedrigen Entlohung durch die Krankenkassen trotz hochqualifizierter Ausbildung […]
Späten Sprechbeginn bei Kleinkindern früh behandeln

Risiko einer Sprachentwicklungsverzögerung steigt ohne rechtzeitige Behandlung In unserer Praxis werden verstärkt Kleinkinder ab dem zweiten und nicht erst ab dem dritten oder vierten Lebensjahr mit Rückständen in der Sprachentwicklung betreut. Durch neueste Forschungsergebnisse aus Studien konnte belegt werden, dass ein früher Therapiebeginn schon ab dem zweiten Lebensjahr sinnvoll sein kann. Rund 15% der Kinder […]
Sprachtherapie bei Demenz

Kommunikation ist wichtig, um am gesellschaftlichebn Leben teilhaben zu können und somit seine Identität und Lebensqualität zu wahren. Die Sprachtherapie zielt darauf, die vorhandenen kommunikativen und sprachlichen Kompetenzen sowie die Selbstständigkeit und die Lebensqualität der Betroffenen so gut und so lange wie möglich zu erhalten. Die Sprachtherapie zielt vor allem auf… die Erhaltung der Dialogfähigkeit […]
Aussprachestörungen als Risikofaktor für Störungen des Schriftspracherwerbs?

Neueste Untersuchungen aus dem Bereich der Sprachforschung belegen, dass Kinder mit bestimmten Symptomen bei Aussprachestörungen ein großes Risiko zur Entwicklung einer Lese-, Rechtschreibschwäche tragen. Woran erkennt man dieses Risiko bei seinem eigenen Kind? Es handelt sich bei diesen Symptomen nicht um Unsicherheiten im Bereich der Zungenposition wie z.B. bei der Bildung des Lautes „S“ zwischen […]
Fachkräftemangel in der Logopädie

Der Fachkräftemangel in der Logopädie führt zu einem massiven Versorgungsnotstand für die Patienten. Liebe Patienten, der Fachkräftemangel im Bereich des Gesundheitswesens hat die Logopädie erreicht. Dies führt zu unverantwortlich langen Wartezeiten auf Therapieplätze oder unfreiwilligen Therapiepausen. Bei Schwangerschaft oder Weggang von Therapeutinnen aus anderen Gründen sind die Stellen meist nicht mehr neu zu besetzen. Die […]
10 Jahre Praxis für Sprachtherapie

Wir feiern unser 10-jähriges Praxisjubiläum! Liebe Patienten, es gibt etwas zu feiern. Seit dem 01.09.2007 sind wir für Sie da. Wir blicken auf zehn erfolgreiche Jahre zurück und bedanken uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Ihr Praxisteam